Unsere Kirche

Christus-Kindergarten – Startseite

Unsere Kirche! Die Kinder haben sie heute auf ganz besondere Weise gesehen und wieder neues und bekanntes in ihr entdeckt.
Der neue Kirchenführer faszinierte sie dabei besonders. Anschließend machten sie ihre eigenen Fotos. Nach der Entwicklung ( ganz old School ? aber spannend), wird daraus eine Kollage erstellt. Wir sind gespannt…..

Sie ist nun festgemacht

Freitag wurde die Kunstinstallation „Festmachen“ von Borghild Eckermann eröffnet. Also sind wir mit allen unseren Kindern zu unserer Kirche. Es war ein schönes und eindrückliches Erlebnis. Ein Mini-Fest in guter Atmosphäre.

Frohe Ostern

Die „Spatzen-Hasen“ wünschen, stellvertretend für den ganzen Kindergarten, allen Familien ein frohes Osterfest ? ? ??

150 Jahre WHV und wir sind dabei!!!

Unsere Kinder befassen sich in diesem Jahr natürlich u.a. auch mit dem Stadtgeburtstag. Markante oder beliebe Orte in WHV werden besucht und an einer Stelle mit einem „blühenden Gummistiefel“ geschmückt. Wer war noch dort und hat sie gesehen? Schickt uns doch bitte ein Foto!
( Die Gummistiefel werden vor den Sommerferien wieder eingesammelt!)

Ich zeige dir das Wort

Das Team des Christus-Kindergartens hat in einer abendlichen Inhouse-Fortbildung die Grundlagen zur Gebärden unterstützenden Kommunikation (GuK) kennengelernt.

Ziel ist es, dass Kinder  mit einem verzögerten Spracherwerb oder Kinder mit nicht deutscher Muttersprache, mit eingesetzter Gebärde leichter zum gesprochenen Wort gelangen.
So entsteht eine Kommunikationsgrundlage, die alle Kinder (und Erwachsenen)  unterstützend nutzen können um miteinander zu kommunizieren.
Die Gebärden sind jeweils als „Brücke“ zum Wort gedacht, nicht als Ersatz. Jede Gebärde wird immer sprachlich begleitet, bzw. das Wort /der Satz wird gebärdet und somit der Inhalt  von einer Person zur anderen  transportiert.

Es war ein sehr aufschlussreicher und lehrreicher Abend, der von Herbert Lange (Logopäde, Speech-Language Pathologist) vom m/colleg Bremen e.V. vorbereitet und durchgeführt wurde.

Tolles Personal!

Eigentlich wissen wir es schon lange! Alle unsere Mitarbeitenden im Christus-Kindergarten machen nicht nur ihren Job, sie leben ihre Berufung! Das klingt groß, aber genau das ist es auch. Großartig, was unsere Kolleginnen mit Überzeugung leisten und immer wieder ihr Wissen da erweitern, wo es gerade neue Herausforderungen zu bewältigen gilt.

In jeweils 160 Unterrichtsstunden sind die Kolleginnen Monika Unger und Elke Mayer als Zusätzliche pädagogische Fachkräfte, im Rahmen der Qualitätsverbesserung in Kindertagesstätten (QuiK) geschult worden. Sie unterstützen die Arbeit in den Gruppen mit einem hohen Migartionsanteil.

Maren Binder hat eine rund 300 Unterrichtstunden umfassende Zusatzausbildung abgeschlossen und ist nun zusätzlich zu ihrer Qualifikation als Erzieherin auch Heilpädagogische Fachkraft.
Als inklusiver Kindergarten mit Integrationsgruppe freuen wir uns über die zusätzlichen Fähigkeiten, die alle drei Frauen nun in ihre Arbeit einfließen lassen und im Team auch weitergeben!

„Herzlichen Glückwunsch“ sagen wir  zu den jeweiligen Abschlüssen und den Zertifikaten!

Das war das 2. Weihnachten

Unsere“Flotten Nadeln“ haben beiden Kindergärten jeweils 1300,00 Euro überreicht. Zusätzlich noch 500 Euro für „Wildflecken“.
Unglaublich, was diese Damen und Herren über das Jahr verteilt schaffen und zum Basar verkaufen.
Danke❤️Danke❤️Danke❤️Danke❤️


49 war gestern. Ab heute 50 +

Wir gratulieren Pastor Busemann von ganzem Herzen.
Happy Birthday und Gottes Segen für das nächste halbe Jahrhundert ?

Überraschung am Nikolaus-Tag

Ein „kleines Weihnachten“ hat uns heute der „Nikolaus“ beschert. Voll beladen mit unglaublich vielen Bilderbüchern, hat er in jeder Gruppe einen großen Sack zurückgelassen.
Bekommen hat der Nikolaus ?diese tolle und hochwertige (!) Auswahl von der „Buchhandlung Ludwig“ aus der Nordseepassage. Vielen Dank sagen die Spatzen, Dinos, Füchse, Katzen und Mäuse. …und Danke Fr. Engeroff für die Vermittlung?!
Bücher sind immer noch „der Renner“! Gut so!

Eine Welt – unterschiedliche Religionen

?Wir wünschen Frieden für alle!“
Zum Abschluss unserer Kinderbibelwoche wurde heute in den Gruppen ein Friedensfest gefeiert.
„Eine Welt – unterschiedliche Religionen“.
Es war eine interessante Woche, in der wir auch unterschiedliche Gebetskleidung und Bücher (Bibel/Koran) kennengelernt haben. Unsere Praktikantin hat uns muslimische Gebete vorgesungen und wir die unsrigen. Zum Abschluss wurde heute gemeinsam gefeiert.