Frohe Weihnachten

Weihnachten in einem besonderen Jahr!
Allen unseren Familien und Besucherinnen und Besuchern unserer Homepage wünschen wir fröhliche und doch besinnliche Weihnachten und ein gesegnetes und gesundes Jahr 2021!
Hoffnung und Freude, sind zwei grundsätzliche Aussagen der Weihnachtsbotschaft, die in diesem Jahr eine besondere Bedeutung haben. Bleiben Sie alle besonnen und diszipliniert, bleiben Sie und Ihre Lieben gesund!
Ihr Christus-Kindergarten
(Auch wenn der Lockdown am 04. Januar für die Kitas noch nicht vorbei ist, bis zum 08.Januar dürfen unsere Kinder kommen, deren Eltern berufstätig sind. Weitere darüber hinausreichende politische Entscheidungen und Vorgaben warten wir ab und werden Sie informieren.)

Unser Corona-Kunstwerk ist fertig!!!

Die Symbole haben unsere Kinder gut gewählt. Wir interpretieren es so: Sie erinnern uns an die Zeit, in der wir den Schutz unseres Hauses suchten und den Glauben daran behielten das Gott uns auch jetzt begleitet. Beides brauchen wir genauso, wie die Liebe zueinander. Ohne viel Worte zeigen uns die Kinder was für unser Zusammenleben wichtig ist. Immer! … und in Corona-Zeiten besonders!

Corona-Kunstwerk…die Entscheidung ist gefallen!

Heute haben wir uns mit einigen Kindern darüber unterhalten, was mit den Steinen aus der Zeit der „Notbetreuung“ geschehen soll. Ein „Kunstwerk“ wird nun an einer Ziegelwand im Haus entstehen. Als Symbole wurde an 1.Stelle ein Kreuz gewählt, an 2.Stelle ein Herz und an 3.Stelle ein Haus. Nun geht es an die Umsetzung. Bis zu den Herbstferien soll es fertig sein! (Wir nehmen immer noch bemalte Steine an!)

20 Jahre im Christus-Kindergarten

20 Jahre Christus-Kindergarten!!!Mit reichlich Segen 🌧 , man kann es auch „warme Dusche“ nennen, haben wir heute Simone Ahlers gratuliert. Gleich nach der Ausbildung kam sie zu uns und ist uns bis jetzt treu geblieben. Simone Ahlers ist als Erzieherin und aktuell als stellvertretende Leiterin, eine wichtige und richtungsweisende Kollegin, deren Meinung geschätzt und auch gebraucht wird. Sie bereichert das Team und ist Orientierung für junge KollegInnen. Danke, Simone für diese ersten 20 Jahre bei uns 😃, wir sind froh dich im Team zu haben !

🌸
🥀
🌹
🌸
🥀
🌹
🌸
🥀
🌹
🌸
🥀
🌹

Es geht bald wieder los!!!!

Liebe Familien, liebe Kinder!

Am Montag, 17. August beginnt wieder der Kindergarten.

Zum jetzigen Zeitpunkt (Mittwoch, 12.08.) sieht es tatsächlich nach einem überwiegend normalen Regelbetrieb aus.

Es werden wieder die Sonderöffnungszeiten angeboten und vor allem die normalen Gruppenzeiten.

Einige wenige Regeln bleiben bestehen, die sind Ihnen aber inzwischen bekannt. Hier sind sie noch einmal:

  • Die Abstandsregel von 1,5 Metern unter den Erwachsenen muss nach wie vor zwingend eingehalten werden. Beim Betreten des Kindergartens (auch im Außenbereich) ist eine Mund-Nasen- Abdeckung zu tragen. Das Händewaschen, gleich zu Beginn, ist den Kindern ja bereits bekannt.
  • Die Halbtagskinder (Katzen und Mäuse) werden am hinteren 2. Eingang von den Erzieherinnen in Empfang genommen. Das gilt auch für den Frühdienst!
  • Die Ganztagskinder (Dinos, Füchse und Spatzen) kommen durch die Halle und werden an der Tür zum Garderobenbereich von den Erzieherinnen übernommen (auch die Frühdienst-Kinder).
  • Ausnahme: Neue Kinder. Diese dürfen für die Eingewöhnungsdauer von einem Elternteil in den Gruppenraum begleitet werden. Das Elternteil trägt dabei eine Mund-Nasen-Abdeckung.
  • Es werden nach wie vor keine längeren Tür- und Angel- Gespräche geführt, bei Bedarf wird ein Termin vereinbart.
  • Es wird auch in den folgenden Wochen noch keine gruppenübergreifenden Angebote geben und die Kinder werden sich noch nicht untereinander in den Gruppenräumen besuchen.

WICHTIG: Kurz vor den Sommerferien haben die nicht ganz klaren Angaben des Gesundheitsamtes in allen Kindergärten für Irritationen gesorgt. Daher der ausdrückliche Appell an Sie als Eltern:

Sie sind als Eltern dafür verantwortlich, dass Ihr Kind fieberfrei und gesund in den Kindergarten kommt. Sollten den Erzieherinnen im Laufe des Tages Symptome wie Husten, Halsschmerzen, etc. auffallen, benachrichtigen wir Sie als Eltern.

Wir sind PädagogInnen und keine MedizinerInnen, trotzdem haben wir in unseren Häusern die Verantwortung für die Gesundheit aller Kinder. In dieser Corona Zeit besonders. Da Ihnen und uns die Gesundheit Ihres Kindes am Herzen liegt, gehen wir davon aus, dass wir im klärenden Gespräch dazu immer gemeinsam den richtigen Umgang finden. Das haben wir bisher geschafft und das werden wir weiterhin schaffen.

Nichts geschieht mit böser Absicht, alles geschieht zum Wohl jedes einzelnen Kindes!

Jetzt erst einmal:

HERZLICH WILLKOMMEN im neuen Kindergarten-Jahr!!!

Ihre Sabine Wistuba mit allen KollegInnen.
Wir freuen uns endlich wieder normal arbeiten zu dürfen!

Die Sommerferien stehen vor der Tür

Bald ist es soweit…

Zahlreiche Natur…

Unterwegs in Zeiten der Notbetreuung

Ein Besuch in unserer Kirche.

Krippenkinder on Tour

Online-Anmeldung – JETZT

Liebe Familien!

Bitte beachten Sie, dass es ab dem 02.Juni2020 ein städtisches Online-Portal zur Anmeldung Ihres Kindes gibt.

www.whv-kita.de

Es gibt ab 02.Juni 2020 keine Papieranmeldungen mehr, bzw. die noch nicht berücksichtigten verlieren ihre Gültigkeit.

Bei der Anmeldung im Online-Portal können Sie drei Einrichtungen auswählen.Kann die Anmeldung in Ihrer Wunsch-Einrichtung (also günstigenalls bei uns) nicht berücksichtigt werden, wird sie zu Ihrem 2. und dann zu Ihrem 3.Wunsch weitergeleitet.

Viel Erfolg!

Gerne bieten wir weiterhin Kindergarten-Führungen an, damit Sie sich ein Bild von unserem Haus und unserer Arbeit machen können!

Hierzu machen Sie bitte telefonisch einen Termin mit der Leiterin.

04421-43577

Vielen Dank für Ihr Interesse!